Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind heute zentrale Anforderungen im Bauwesen. Ob Neubau oder Sanierung – die Wahl der richtigen Dämmmaterialien spielt eine entscheidende Rolle für die Energieperformance, Umweltverträglichkeit und das Raumklima eines Gebäudes. Glaswolle gehört dabei zu den am häufigsten eingesetzten Dämmstoffen – und das aus gutem Grund: Sie überzeugt durch hervorragende Dämmwerte, ist vielseitig einsetzbar und zunehmend auch ökologisch optimiert.
Mit der ISO-SWISS Platte bietet SAGER eine thermische Dämmplatte aus Glaswolle, die nicht nur leistungsstark, sondern auch gesundheitsverträglich und nachhaltig ist – dank eines innovativen Bindemittels auf Zuckerbasis.
Was macht moderne Glaswolle so nachhaltig?
Glaswolle besteht zu einem grossen Teil aus recyceltem Glas. Das allein macht sie bereits zu einem ressourcenschonenden Baustoff. Doch einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit und Umweltbilanz hat das Bindemittel, das die Glasfasern zusammenhält. Klassische Glaswollen wurden mit synthetischen Harzen auf Erdölbasis gebunden – diese können jedoch flüchtige organische Verbindungen (VOC) abgeben, die die Raumluftqualität beeinträchtigen.
SAGER setzt auf eine moderne Alternative: Ein pflanzenbasierter, formaldehydfreier Harzbinder, der gesundheitlich unbedenklich ist und die Umwelt schont. So wird Glaswolle zur optimalen Lösung für alle, die nachhaltig bauen oder sanieren möchten.
Das Bindemittel im Fokus: Natürlich, formaldehydfrei und emissionsarm
Der Harzbinder in der Glaswolle hat wesentlichen Einfluss auf die Emissionen und die Verarbeitungssicherheit des Materials. Während früher oft Bindemittel auf Erdölbasis eingesetzt wurden, verwendet SAGER heute einen Zucker-basierten Binder, der auf pflanzlichen Rohstoffen basiert und formaldehydfrei ist.
Vorteile des Zucker-basierten Bindemittels:
-
Keine gesundheitsschädlichen Emissionen
-
Hervorragende Raumluftqualität
-
Angenehme Verarbeitung ohne Hautreizungen
-
Reduzierte Umweltbelastung in Produktion und Entsorgung
Mit dieser Technologie vereinen wir Effizienz, Nachhaltigkeit und Arbeitsschutz in einem Produkt.
Zertifizierte Qualität für Raumluft und Gesundheit
Nachhaltigkeit endet bei uns nicht beim Material – auch Zertifizierungen und externe Prüfungen sind ein fester Bestandteil unseres Qualitätsversprechens. Unsere Glaswollprodukte sind mit dem renommierten Indoor Air Comfort Gold Zertifikat von Eurofins ausgezeichnet. Diese Zertifizierung zählt zu den strengsten in Europa und bestätigt:
-
Sehr geringe Emissionen
-
Hervorragende Innenraumluftqualität
-
Eignung für Wohn-, Büro- und Bildungsbauten
Für Planer:innen, Bauherren und Verarbeitende bedeutet das: Sie setzen auf ein geprüft sicheres und gesundes Produkt – ohne Kompromisse.
Dermatologisch getestet: Hautfreundliche Verarbeitung
Ein häufiges Vorurteil gegenüber Glaswolle ist die mögliche Hautreizung beim Verarbeiten. Nicht bei SAGER: Unsere Produkte mit Zucker-Bindemittel wurden dermatologisch getestet und als hautverträglich eingestuft. Damit sind sie nicht nur emissionsarm, sondern auch verarbeiterfreundlich – ein klarer Pluspunkt für alle, die auf der Baustelle täglich mit Dämmstoffen arbeiten.
ISO-SWISS Glaswolle – die intelligente Wahl für energieeffizientes und gesundes Bauen
Unsere ISO-SWISS Dämmplatte steht exemplarisch für eine neue Generation nachhaltiger Dämmstoffe: leistungsstark, gesundheitlich unbedenklich und umweltschonend. Ob für Fassaden, Dächer oder Innenräume – sie lässt sich vielseitig einsetzen und erfüllt höchste Ansprüche an Thermische Dämmung, Wohngesundheit und Verarbeitungsfreundlichkeit.
Fazit:
Nachhaltigkeit beginnt beim Material.
Mit unserer Glaswolle mit pflanzlichem Bindemittel leisten wir einen aktiven Beitrag zu energieeffizientem, gesundem und nachhaltigem Bauen. Die Kombination aus recyceltem Rohmaterial, innovativem Harzbinder und zertifizierter Qualität macht unsere Produkte zur idealen Wahl für moderne Bauvorhaben. Sie möchten mehr über ISO-SWISS oder unsere nachhaltigen Dämmstoffe erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich.