Mehrwehrt durch hinterlüftete Fassaden- Vorteile für alle am Bau Beteiligten
Bei der Wahl der geeigneten Fassadenkonstruktion stehen Planer und Bauherren oft vor der Entscheidung zwischen einer Kompaktfassade und einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF). Auf den ersten Blick scheint die Kompaktfassade kostengünstiger, doch eine genauere Betrachtung zeigt: Die VHF bietet funktionale und wirtschaftliche Vorteile – für Planer, Bauherren und Handwerker gleichermassen.

Vorteile für Planer

Vorgehängte hinterlüftete Fassaden bieten Architekten und Fachplanern grosse gestalterische Freiheit. Da Witterungsschutz und Wärmedämmung getrennt voneinander funktionieren, lassen sich unterschiedlichste Materialien, Formate und Farben einsetzen – von Naturstein und Keramik bis hin zu Metall.

Auch komplexe Geometrien und Fassadenformen können so problemlos umgesetzt werden. Die Hinterlüftungsschicht erhöht zudem die bauphysikalische Sicherheit: Feuchtigkeit wird effizient abgeführt, was das Risiko von Bauschäden reduziert und die Einhaltung energetischer Anforderungen vereinfacht.

Mehrwert für Bauherren

Bauherren profitieren von der Langlebigkeit und Flexibilität der Konstruktion. Dank der modularen Bauweise können einzelne Komponenten bei Bedarf einfach ausgetauscht werden – ideal bei Sanierungen oder Anpassungen.

Auch energetisch punktet die VHF: Durch verbesserten Wärmeschutz lassen sich Heiz- und Kühlkosten dauerhaft senken. Die Luftzirkulation im Hinterlüftungsraum trägt zudem zu einem angenehmen Raumklima bei – im Sommer wie im Winter.

Praktische Vorteile für Handwerker

Die Montage der VHF erfolgt in klar getrennten Arbeitsschritten und ist meist trocken – das ermöglicht präzises Arbeiten und macht den Bauprozess weitgehend witterungsunabhängig. Gerade bei unsicheren Wetterlagen ist das ein grosser Vorteil gegenüber Kompaktfassaden, die oft nass verarbeitet werden.

Anpassungen oder Erweiterungen lassen sich bei einer VHF ebenfalls leichter umsetzen. Zudem sorgt die vorgefertigte Unterkonstruktion für eine sichere und effiziente Befestigung – mit geringerem Material- und Werkzeugaufwand.

Das Sager Fassadensystem

Das Sager Fassadensystem bietet alle Vorteile der hinterlüfteten Fassade – kombiniert mit umfassenden Leistungen. Neben den hochwertigen Systemkomponenten wie Konsolen, Befestigern, Dämmstoffen und Fassadenbahnen bieten wir auch bauphysikalische und statische Berechnungen, Plan- und Stücklistenerstellung sowie technische Beratung – alles zum pauschalen Paketpreis.

Fazit

Die vorgehängte hinterlüftete Fassade vereint kreative Gestaltungsfreiheit, technische Sicherheit und wirtschaftliche Effizienz. Sie ermöglicht flexible Planungen, erhöht die Langlebigkeit von Immobilien und erleichtert die Ausführung auf der Baustelle. Damit ist sie weit mehr als eine Alternative – sie ist die zukunftsfähige Lösung im modernen Fassadenbau.

Kontaktieren Sie unsere Technischen Verkaufsberater für eine unverbindliche Beratung.