Der Königsweg e+: 3 Etappen für ein energieeffizientes Zuhause
Verband Dämmen Schweiz
Der Königsweg e+ ist ein Konzept vom Verband Dämmen Schweiz und zeigt, wie Gebäude in drei definierten Etappen effizient modernisiert werden können. Im Fokus stehen dabei die Optimierung der Gebäudehülle, die Erneuerung der Haustechnik und die intelligente Nutzung von Eigenenergie. So entsteht ein Zuhause, das Energieströme effizient nutzt – zukunftssicher, komfortabel und wirtschaftlich.

Drei Etappen für ein energieeffizientes Zuhause

  1. Gebäudehülle modernisieren

Dämmung von Dach, Fassade und Kellerdecke – die Ummantelung gegen Energieverluste.
Das Ergebnis: Bis zu 2/3 weniger Energieverbrauch.

  1. Heizung erneuern

Nach einer gut gedämmten Gebäudehülle kann die Heiztechnik angepasst werden, mit einer Wärmepumpe oder Solarthermie. So erzielen Sie erneut grosse Einsparungen im Energieverbrauch.

  1. Eigenenergie maximieren

Mit Photovoltaik-Anlagen, Batteriespeicher und smarten Steuerungen wird Ihr Zuhause unabhängiger und nachhaltiger.

Warum sich der Königsweg e+ für Sie lohnt

  • Massive Energieeinsparung: weniger Heizkosten
  • Mehr Wohnkomfort: wärmere Räume ohne Zugluft im Winter, wohltuend kühle Räume im Sommer
  • Wirtschaftlich: Fördergelder, Steuerabzüge und ein geringeres Preisrisiko
  • Zukunftssicher: GEAK‑Klasse verbessert sich – Ihr Haus wird fit für 2050
  • Umweltplus: Ihr Haus schont Ressourcen und verbraucht weniger CO₂

Fazit: Der Königsweg e+ bringt mehr als Technik
Mit dem Königsweg e+ realisieren Sie eine moderne, wertsteigernde und klimaschonende Immobilie – etappiert, effizient und smart. Ihr Zuhause wird unabhängiger, komfortabler und zukunftssicher – und das bei maximaler Planungssicherheit.

Unser Team steht Ihnen gerne für weiterführende Informationen oder für eine Beratung zur Verfügung.